2. Konzert

Freitag, 25. November 2022, 19.30 Uhr, Stadtcasino Basel


Vorkonzert: 18.15 Uhr


«WEST-ÖSTLICHER DIWAN»

 

MAXIMILIAN HORNUNG Cello
Johannes Schlaefli Dirigent

 
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
Ouvertüre «Die Hebriden», op.26
ROBERT SCHUMANN
Cellokonzert in a-Moll, op. 129
VAZHA AZARASHVILI
Konzert für Cello und Streicher
ZOLTÁN KODÁLY
Tänze aus Galanta

 

Zurückgekehrt von seiner Schottland-Reise fasste der junge Mendelssohn seine Eindrücke in Tönen zusammen und komponierte seine berühmte «Hebriden»- oder «Fingalshöle»-Ouvertüre, inspiriert von der imposanten Insel-Gruppe. Das bewegende und bildstarke Werk führt in das grossartige Cello-Konzert von Robert Schumann – ein Werk, welches aufgrund seiner Komplexität und avantgardistischen Art erst posthum seine enorme Berühmtheit erlangte und heutzutage aus dem Repertoire nicht mehr wegzudenken ist. Aus dem Westen in den Osten: Mit dem Cello-Konzert des 1937 geborenen Georgischen Komponisten Vazha Azarashvili entfaltet sich der warme und tragende Klang des Instruments in all seiner Fülle und das Cello beginnt unter den Händen von Starcellist Maximilian Hornung von östlichen Volksweisen zu singen und zu erzählen. Zoltan Kodálys «Tänze aus Galanta» entführen in die ländliche Slovakei und bringen den Abend zauberhaft zum Ausklingen.

  

                                                                                                     hier tICKEts bestellen


zurück